Liedtexte
3. Oktober – Deutschland singt und klingt


Liedtexte
Setze ein Zeichen für Meinungsfreiheit
Mitwirkende Chöre
Veranstalter

Die Hoffnung lebt zuerst

1. Als nichts mehr lief
und nichts mehr ging,
als unser altes schnelles Leben
plötzlich in den Seilen hing,
da hielt uns nur die Hoffnung wach.
Wir hatten nichts mehr in der Hand
als nur die Taube auf dem Dach.
Ooh – oh – oh – o!

Refrain: Die Hoffnung lebt zuerst.
Sie streckt die Hände aus
und lockt uns dahin, wo
die Wolken offen stehn.
Die Hoffnung hört nicht auf,
geht Schritt für Schritt voraus,
bis wir am Ende in den weiten Himmel sehn.
Die Hoffnung lebt zuerst.
Sie streckt die Hände aus.

2.Wenn nichts mehr läuft
und nichts mehr geht,
wenn uns mit einem Mal
ein gnadenloser Wind entgegenweht,
dann werfen wir den Mut nicht hin:
Vielleicht wird dies für uns zuletzt
ja noch ein Tag zum Niederknien.
(zum Niederknien)
Ooh – oh – oh – o!

Refrain: Die Hoffnung lebt zuerst. Sie streckt die Hände aus
und lockt uns dahin,
wo die Wolken offen stehn.
Die Hoffnung hört nicht auf,
geht Schritt für Schritt voraus,
bis wir am Ende in den weiten Himmel sehn.
Die Hoffnung lebt zuerst.
Sie streckt die Hände aus.

Bridge: Ein Traum bringt uns zusammen.
(Männer-Recall: Ein Traum von Einigkeit)
Wir hoffen nicht allein
(Männer-Recall: Wir hoffen nicht allein)
und schließen dabei dieses ganze Land
(Frauen-Recall: dieses Land in unsre Hoffnung ein),
in unsere Hoffnung ein!

Refrain: Die Hoffnung lebt zuerst.
Sie streckt die Hände aus
und lockt uns dahin, wo
die Wolken offen stehn.
Die Hoffnung hört nicht auf,
geht Schritt für Schritt voraus,
bis wir am Ende in den weiten Himmel sehn.
Die Hoffnung lebt zuerst.
Sie streckt die Hände aus.


Lean on me

Sometimes in our lives
We all have pain, we all have sorrow
But if we are wise
We know that there’s always tomorrow

Lean on me when you’re not strong
And I’ll be your friend, I’ll help you carry on

For it won’t be long
Till I’m gonna need somebody to lean on

Please swallow your pride
If I have things you need to borrow

For no one can fill
Those of your needs that you won’t let show

You just call on me brother when you need a hand
We all need somebody to lean on

I just might have a problem that you’ll understand
We all need somebody to lean on

Lean on me when you’re not strong
And I’ll be your friend, I’ll help you carry on

For it won’t be long
Till I’m gonna need somebody to lean on

You just call on me brother
When you need a hand
We all need somebody to lean on

I just might have a problem that you’ll understand
We all need somebody to lean on

If there is a load you have to bear
That you can’t carry

I’m right up the road, I’ll share your load
If you just call me

Call me
If you need a friend

Call me, call me, call me…


You raise me up

When I am down and, oh my soul, so weary
When troubles come and my heart burdened be
Then, I am still and wait here in the silence
Until You come and sit awhile with me.

You raise me up, so I can stand on mountains
You raise me up, to walk on stormy seas
I am strong, when I am on your shoulders
You raise me up to more than I can be (3x)

You raise me up to more than I can be.


Aller Augen warten auf dich

Aller Augen warten auf Dich, Herre,
und Du gibst ihnen ihre Speise zu seiner Zeit.
Du tust Deine milde Hand auf und sättigest alles,
was da lebet, mit Wohlgefallen.

Vorsänger: Aller Augen warten auf Dich, Herre,
und Du gibst ihnen ihre Speise zu seiner Zeit.

Chor: Aller Augen warten auf Dich, Herre,
und Du gibst ihnen ihre Speise zu seiner Zeit.

V: Du tust Deine milde Hand auf

C: Du tust Deine milde Hand auf

V: und sättigest alles,
was da lebet,

C: und sättigest alles,
was da lebet, mit Wohlgefallen

V: sättigest alles,
was da lebet, mit Wohlgefallen.


Hevenu Shalom Alechem

1. Hevenu shalom alechem
Hevenu shalom alechem
Hevenu shalom alechem
Hevenu shalom, shalom,
shalom alechem

2. Wir wollen Frieden für alle.
….Frieden für die Welt

3. May there be peace in the world
…all over the world

4. Nous voulons paix pour le monde
…pour tout le monde.

5. (ukrainisch)
Ми приносимо мир усім,.
Mji prinnosimmo Mir ussim
Ми приносимо мир усім,.
Mji prinnosimmo Mir ussim
Ми приносимо мир усім,.
Mji prinnosimmo Mir ussim
Ми приносимо мир, мир, мир у Світ.
Mji prinnosimmo Mir, Mir, Mir u Swit.

6. (russisch)
Ми приносим мир для всех,
Ми приносим мир для всех,
Ми приносим мир для всех.
Ми приносим мир, мир, мир в етот Мир.


Froh zu sein bedarf es wenig

Froh zu sein bedarf es wenig,
Froh zu sein bedarf es wenig,
Froh zu sein, froh zu sein
und wer froh ist, ist ein König!

Froh zu sein bedarf es wenig,
und wer froh ist, ist ein König! (4x)


Sag mir, wo die Blumen sind

1. Sag mir wo die Blumen sind
wo sind sie geblieben
Sag mir wo die Blumen sind
was ist geschehen?
Sag mir wo die Blumen sind
Mädchen pflückten sie geschwind
Wann wird man je verstehen
wann wird man je verstehen?

2. Sag mir wo die Mädchen sind
wo sind sie geblieben?
Sag mir wo die Mädchen sind
was ist geschehen?
Sag mir wo die Mädchen sind
Männer nahmen sie geschwind
Wann wird man je verstehen?
Wann wird man je verstehen?

3. Sag mir wo die Männer sind
wo sind sie geblieben?
Sag mir wo die Männer sind
was ist geschehen?
Sag mir wo die Männer sind
zogen fort der Krieg beginnt
Wann wird man je verstehen?
Wann wird man je verstehen?

4. Sag wo die Soldaten sind
wo sind sie geblieben?
Sag wo die Soldaten sind
was ist geschehen?
Sag wo die Soldaten sind
über Gräben weht der Wind
Wann wird man je verstehen?
Wann wird man je verstehen?

5. Sag mir wo die Gräber sind
wo sind sie geblieben?
Sag mir wo die Gräber sind
was ist geschehen?
Sag mir wo die Gräber sind
Blumen wehen im Sommerwind
Wann wird man je verstehen?
Wann wird man je verstehen?


Freiheit

1. Die Verträge sind gemacht
Und es wurde viel gelacht
Und was Süßes zum Dessert
Freiheit, Freiheit

2. Die Kapelle, rumm ta ta
Und der Papst war auch schon da
Und mein Nachbar vorneweg

Freiheit, Freiheit
Ist die Einzige, die fehlt
Freiheit, Freiheit
Ist die Einzige, die fehlt

3. Der Mensch ist leider nicht naiv
Der Mensch ist leider primitiv
Freiheit, Freiheit
Wurde wieder abbestellt

4. Alle die von Freiheit träumen
Sollen’s Feiern nicht versäumen
Sollen tanzen auch auf Gräbern

Freiheit, Freiheit
Ist die Einzige, die fehlt
Freiheit, Freiheit
Ist das Einzige, was zählt
Freiheit, Freiheit

Ist das Einzige, was fehlt
Ist das Einzige, was zählt


Setze ein Zeichen für Meinungsfreiheit mit einem „weißen Blatt“

Die Gedanken sind frei

1. Die Gedanken sind frei,
wer kann sie erraten,
sie fliehen vorbei
wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen,
kein Jäger erschießen,
es bleibet dabei:
Die Gedanken sind frei.

2. Ich denke, was ich will,
und was mich beglücket,
doch alles in der Still,
und wie es sich schicket.
Mein Wunsch und Begehren
kann niemand verwehren,
es bleibet dabei:
die Gedanken sind frei.

3. Und sperrt man mich ein
im finsteren Kerker,
das alles sind rein
vergebliche Werke;
denn meine Gedanken
zerreißen die Schranken
und Mauern entzwei:
die Gedanken sind frei.

4. Drum will ich auf immer
den Sorgen entsagen
und will mich auch nimmer
mit Grillen mehr plagen.
Man kann ja im Herzen
stets lachen und scherzen
und denken dabei:
die Gedanken sind frei.


Der Mond ist aufgegangen

1. Der Mond ist aufgegangen,
die gold’nen Sternlein prangen
am Himmel hell und klar;
der Wald steht schwarz und schweiget,
und aus den Wiesen steiget
der weiße Nebel wunderbar.

2. Wie ist die Welt so stille
und in der Dämm’rung Hülle
so traulich und so hold
als eine stille Kammer,
wo ihr des Tages Jammer
verschlafen und vergessen sollt!

3. Seht ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen,
und ist doch rund und schön!
So sind wohl manche Sachen,
die wir getrost belachen,
weil unsre Augen sie nicht sehen.

4. So legt euch denn ihr Brüder
in Gottes Namen nieder.
Kalt ist der Abendhauch.
Verschon uns, Gott, mit Strafen
und lass uns ruhig schlafen
und unsern kranken Nachbarn auch.


We Shall Overcome

1. We shall overcome,
we shall overcome,
we shall overcome some day.
Oh, deep in my heart I do believe:
We shall overcome some day.

2. We’ll walk hand in hand,
we’ll walk hand in hand,
we’ll walk hand in hand some day.
Oh, deep in my heart I do believe:
We’ll walk hand in hand some day.

3. We are not alone,
we are not alone,
we are not alone today.
Oh, deep in my heart I do believe:
We are not alone today.

4. We shall live in peace,
we shall live in peace,
we shall live in peace some day.
Oh, deep in my heart I do believe:
We shall live in peace some day.

5. We shall all be free,
we shall all be free,
we shall all be free some day.
Oh, deep in my heart I do believe:
We shall all be free some day.


Von guten Mächten

1. Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.

2. Noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das du uns geschaffen hast.

Refrain
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

3. Und reichst du uns
den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.

4. Doch willst du uns
noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann woll‘n wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört dir unser Leben ganz.

Refrain
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

5. Lass warm und hell
die Kerzen heute flammen,
die du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es,
dein Licht scheint in der Nacht.

6. Wenn sich die Stille
nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all deiner Kinder hohen Lobgesang.

Refrain
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.


Die Hoffnung lebt zuerst

1. Als nichts mehr lief
und nichts mehr ging,
als unser altes schnelles Leben
plötzlich in den Seilen hing,
da hielt uns nur die Hoffnung wach.
Wir hatten nichts mehr in der Hand
als nur die Taube auf dem Dach.
Ooh – oh – oh – o!

Refrain: Die Hoffnung lebt zuerst.
Sie streckt die Hände aus
und lockt uns dahin, wo
die Wolken offen stehn.
Die Hoffnung hört nicht auf,
geht Schritt für Schritt voraus,
bis wir am Ende in den weiten Himmel sehn.
Die Hoffnung lebt zuerst.
Sie streckt die Hände aus.

2.Wenn nichts mehr läuft
und nichts mehr geht,
wenn uns mit einem Mal
ein gnadenloser Wind entgegenweht,
dann werfen wir den Mut nicht hin:
Vielleicht wird dies für uns zuletzt
ja noch ein Tag zum Niederknien.
(zum Niederknien)
Ooh – oh – oh – o!

Refrain: Die Hoffnung lebt zuerst. Sie streckt die Hände aus
und lockt uns dahin,
wo die Wolken offen stehn.
Die Hoffnung hört nicht auf,
geht Schritt für Schritt voraus,
bis wir am Ende in den weiten Himmel sehn.
Die Hoffnung lebt zuerst.
Sie streckt die Hände aus.

Bridge: Ein Traum bringt uns zusammen.
(Männer-Recall: Ein Traum von Einigkeit)
Wir hoffen nicht allein
(Männer-Recall: Wir hoffen nicht allein)
und schließen dabei dieses ganze Land
(Frauen-Recall: dieses Land in unsre Hoffnung ein),
in unsere Hoffnung ein!

Refrain: Die Hoffnung lebt zuerst.
Sie streckt die Hände aus
und lockt uns dahin, wo
die Wolken offen stehn.
Die Hoffnung hört nicht auf,
geht Schritt für Schritt voraus,
bis wir am Ende in den weiten Himmel sehn.
Die Hoffnung lebt zuerst.
Sie streckt die Hände aus.


Deutsche Nationalhymne

Einigkeit und Recht und Freiheit
für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben
brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
sind des Glückes Unterpfand.

Blüh im Glanze dieses Glückes,
blühe, deutsches Vaterland!
Blüh im Glanze dieses Glückes,
blühe, deutsches Vaterland!

Europahymne

Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
wir betreten feuertrunken,
himmlische, dein Heiligtum.

Deine Zauber binden wieder,
was die Mode streng geteilt.
Alle Menschen werden Brüder,
wo dein sanfter Flügel weilt.


Mitwirkende Chöre:

Surpraise
Vocalensemble Liebfrauen
Vielharmonie Sachsenhausen
Sound of Praunheim
Chor Freie ev. Gemeinde
Sängerkreis FFM
Chor der Europäischen Zentralbank
Chor Christliche Schule FFM
Familienchor Eschersheim
Musical Kids
Popchor `N
Sound of Gospel
Frankfurter Posaunenchöre
Brass together
Chor der Bundesbank
Frankfurter Spatzen
u.a.

Veranstalter „3. Oktober – Deutschland singt“ in Frankfurt:

Katholische Stadtkirchenarbeit
Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt Offenbach
Evangelische Allianz Frankfurt
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Frankfurt
internationale Gemeinden Frankfurts
CVJM Frankfurt, u.a.
mit freundlicher Unterstützung der Stadt Frankfurt am Main

Zurück zur Hauptseite